Fondsinformationen

Top 30 Fonds

Die Top 30 Fonds ergeben sich volumenabhängig aus dem Gesamtkundenbestand. Wir informieren mit dieser Auswahl über die Fonds, die den höchsten Anteil am Bestand haben. Die Daten werden ergänzend monatlich aktualisiert (Stand: 31.05.2025).

Unter der jeweiligen Fondsseite   finden Sie die kompletten, aktuellen Informationen der Fondsgesellschaft zu dem Fonds. Die von PS Finanz erstellte PDF    zeigt ergänzend den Vergleich des Fonds mit dem Durchschnitt der jeweiligen Fondskategorie.

loader-icon
loader-icon

Acatis Aktien Global

Acatis Aktien Global

BGF World Gold

BGF World Gold

DWS ESG Akkumula

DWS ESG Akkumula

DWS Top Dividende

DWS Top Dividende

DWS Vermögensbildungsfonds I

DWS Vermögensbildungsfonds I

Franklin Mutual Global Discovery

Franklin Mutual Global Discovery

Franklin Global Growth

Franklin Global Growth

BGF European Value

BGF European Value

CT Pan European Focus

CT Pan European Focus

DWS Aktien Strategie Deutschland

DWS Aktien Strategie Deutschland

Fidelity Sustainable Eurozone

Fidelity Sustainable Eurozone

DWS ESG Top Asien

DWS ESG Top Asien

Fidelity Asian Special Situations

Fidelity Asian Special Situations

Fidelity Asia Equity ESG

Fidelity Asia Equity ESG

Fidelity Emerging Markets

Fidelity Emerging Markets

JPM Emerging Markets Equity

JPM Emerging Markets Equity

loader-icon

DWS Floating Rate Notes

DWS Floating Rate Notes

FvS Bond Opportunities

FvS Bond Opportunities

PIMCO Income Fund

PIMCO Income Fund

Schroders Euro Corporate Bond

Schroders Euro Corporate Bond

Schroders Euro Credit Conviction

Schroders Euro Credit Conviction

loader-icon

DJE Zins & Dividende

DJE Zins & Dividende

DWS Concept Caldemorgen

DWS Concept Caldemorgen

BGF Global Allocation USD

BGF Global Allocation USD

FvS Multi Asset Growth

FvS Multi Asset Growth

FvS Multiple Opportunities

FvS Multiple Opportunities

SQUAD Value B

SQUAD Value B

Weltportfolio Dynamik

Weltportfolio Dynamik

Hinweise

Diese Aufstellung ist nicht gleichzusetzen mit unserer aktuellen Top Fonds Empfehlungsliste. Die Auswahl beinhaltet stets auch Fonds, die wir aktuell nicht für Neuanlagen empfehlen. Insbesondere unter den Fonds, die bis 2008 in die Depots gekauft wurden, gehören einige nicht mehr zu unseren aktuellen Empfehlungen für Neuanlagen. Sie werden aufgrund der steuerlichen Vorteile der Altanlagen bis 2008 (komplett steuerfreie Kursgewinne bis 2017 und ab 2018 bleiben Kursgewinne bis zu einem Freibetrag von 100.000 € steuerfrei) in vielen Depots gehalten, aber nicht mehr zugekauft.

Die Auswertungen werden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Investmentfondsanteilen sind die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jährlichen Rechenschaftsberichte. Die auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. die Verwaltungsvergütung) werden bei den Auswertungen berücksichtigt. Die auf Kundenebene anfallenden Kosten (Ausgabeaufschlag und Depotkosten) sind nicht berücksichtigt. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.