Dezember 2024

Dimensional Global Targeted Value

Der Dimensional Global Targeted Value ist ein globaler Aktienfonds mit klarem Fokus auf Industrienationen (ohne Schwellenländer). Aktien der einzelnen Länder werden analog der Marktkapitalisierung gewichtet. Dabei wird nach dem wissenschaftlichen und prognosefreien Ansatz von Dimensional (mehr dazu unten) vorgegangen und sehr breit gestreut (es sind über 4.000 Unternehmen enthalten). Die von der Wissenschaft langfristig identifizierten Renditevorteile kleinerer Unternehmen und des Value-Ansatzes werden bei der Aktienauswahl zusätzlich berücksichtigt.

Anlegereignung

Mit seiner breiten Streuung und der globalen Ausrichtung eignet sich der Fonds gut als Basisinvestment für Anleger mit entsprechender Risikoneigung und langfristigem Anlagehorizont. Er kann auch als renditeorientierter Baustein in gemischten Portfolios eingesetzt werden. Um die gesamte Weltwirtschaft abzubilden, kann der Fonds gut mit dem Emerging Markets Value Fund von Dimensional kombiniert werden.

Dimensional Fund Advisors

Dimensional steht für eine prognosefreie Anlagestrategie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Anstatt nur wenige Wertpapiere aus dem Markt zu picken – in der Hoffnung die Guten zu erwischen – investiert man sehr breit gestreut, um Risiken zu minimieren. Die Fonds sind langfristig ausgerichtet und werden nur moderat angepasst. Dieses Konzept hält die Kosten gering und ähnelt dem von ETFs. Darüber hinaus werden allerdings zusätzlich wissenschaftlich bestätigte Faktoren wir Prämien für kleinere Unternehmen und Value-Werte im Aktiensegment berücksichtigt. Damit sollen langfristig Mehrrenditen gegenüber dem breiten Markt erzielt werden, was mit ETFs nicht möglich ist.
Dimensional wurde 1981 gegründet. Die Gesellschaft pflegt langjährige Beziehungen zu einigen bekannten Wissenschaftlern im Finanzbereich wie Eugene Fama und Robert Merton. Das Unternehmen verwaltet mehr als 670 Mrd. US$.

Weitere Top Fonds der Gesellschafft