Mit Blick auf 2025 erwarten wir weiter fallende Zinsen, weshalb Tagesgeldkonten und kurzfristige Festgeldanlagen immer nur einen Teil der Zinsanlagen ausmachen sollten. Ergänzend empfehlen wir Rentenfonds, die Staats- und Unternehmensanleihen mit längeren Laufzeiten beinhalten. Für kurzfristige Anlagezielsetzungen bis zu 3 Monaten bleiben Tagesgeldkonten die Empfehlung.
Bei den kurzfristigen Zinsen erwarten wir Zinssenkungen erst im späteren Verlauf des Jahres 2024. Bei den langfristigen Zinsen gehen wir davon aus, dass der Zinssenkungsprozess schon früher beginnt. Hier hat die Politik der Notenbanken weniger Einfluss. Vielmehr sind die mittel- bis langfristigen wirtschaftlichen Aussichten entscheidend. Wir erwarten eine Abkühlung der Wirtschaft und damit fallende Zinsen bei längerlaufenden Anleihen schon in den ersten Monaten des kommenden Jahres. Deshalb bauen wir Positionen in Rentenfonds bereits auf.
Anleihefonds (Rentenfonds) investieren breit gestreut (in der Regel über 300 Einzelpositionen) in Staats- und Unternehmensanleihen. Sie sind insbesondere dann zum Kauf interessant, wenn die kurzfristigen Vergangenheitsergebnisse sehr schlecht waren: Finanzwissen Anleihen. In den letzten 10 Jahren sind Rentenfonds bei uns kaum zum Einsatz gekommen. Das hat sich im Jahr 2023 gedreht. Wir nutzen Anleihefonds wieder sehr aktiv in den individuellen Portfolios sowie im Rahmen der Vermögensverwaltung.
Geldmarktfonds mit Anleihen und Bankeinlagen der höchsten Ratingstufen, kurze Duration bis maximal 6 Monate
Geldmarktnaher Anleihefonds mit kurzen Anleihelaufzeiten bis maximal 2 Jahre
Basis-Anleihefonds mit hoher Flexibilität bei den Laufzeiten und den Bonitäten (Staats- und Unternehmensanleihen)
Anleihefonds für Unternehmensanleihen zur Portfolioergänzung
Anleihefonds für Unternehmensanleihen zur Portfolioergänzung (geringere Duration durch Laufzeit bis 2027)
Anleihefonds für Unternehmensanleihen zur Portfolioergänzung
Geldmarktfonds mit kurzlaufenden Anleihen und Bankeinlagen guter Bonität, kurze Duration: in der Regel 1 bis 3 Monate
Basis-Anleihefonds mit hoher Flexibilität bei den Laufzeiten und den Bonitäten (Staats- und Unternehmensanleihen)
Anleihefonds für Unternehmensanleihen zur Portfolioergänzung
MBA für Finanzdienstleistungen (Universität Wales)
Geprüfter Finanz- und Anlageberater (A.F.A.)
Finanzberatung seit 1989
Vermögensberatung
Vermögensverwaltung
Dipl.-Betriebswirt (FH), Steuerfachangestellter
Geprüfter Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK)
Finanzberatung seit 1995
Vermögensverwaltung (PS Premium Depot)
Research
Redaktion